Rendite trifft
Impact
BonVenture ist der erste Anbieter von sozialem Risikokapital im deutschsprachigen Raum: Wir investieren in Unternehmen, die mit ihrer Arbeit gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Dabei gehen wir weiter als übliche Nachhaltigkeitsfonds, die lediglich bestimmte Unternehmen ausschließen – wir messen und quantifizieren die soziale Wirkung jedes geförderten Unternehmens. Deswegen sprechen wir von High-Impact Investing.
Unser Ziel
Wir glauben an die Kraft unternehmerischer Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit. Ziel unserer High-Impact Investments ist die doppelte Rendite: sowohl finanziell für Unternehmer*innen und Investor*innen, als auch ein Gewinn für die Gesellschaft. Für Letzteres orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen.
Unsere Investments
Die Gründer*innen sozialer Start-ups finanzieren wir mit Kapital ab 500.000 Euro, außerdem unterstützen wir sie mit Know-how und unserem breiten Netzwerk. Als einziger deutscher registrierter EuSEF-Manager (European Social Entrepreneurship Funds) sind wir dem Social Impact der von uns unterstützten Unternehmen verpflichtet – mit uns gibt es keinen Mission-Drift.
Einige Unserer
Impact-Unternehmen
Aktuelles
Jobs
Events
Exit: Followfood zahlt BonVenture aus
München, 15.01.2021 – Followfood, das Unternehmen hinter der erfolgreichen Biolebensmittel-Marke followfish, kauft nach fünfjähriger Investitionsperiode alle Anteile vom Gesellschafter BonVenture zurück. Für 2020 erwartet Followfood einen Umsatz von über 70 Mio. Euro.
Was followfood in den letzten fünf Jahren erreicht hat und wohin es in Zukunft geht, lesen Sie in unserer Pressemitteilung.
mehr lesenSinnova Gruppe steigt bei atempo ein – Teilexit für BonVenture
Die auf sinnstiftende und innovative Beteiligungen ausgerichtete Sinnova Gruppe übernimmt Anteile der BonVenture, sowie von privaten Social Venture Investoren und bringt zusätzlich frisches Kapital in die Firma ein.
Schönes Detail des bemerkenswerten Deals: Weil die Basis für den finanziell erfolgreichen Abschluss ihres Investments vor allem auch auf der tollen Arbeit der atempo Belegschaft basiere, stellen BonVenture und die scheidenden Gesellschafterinnen einen Teil ihrer Anteile für ein vergünstigtes Mitarbeiterinnen-Beteiligungsmodell zur Verfügung.
mehr lesenErfolgreiches First Closing für BonVenture IV
Good News: Trotz der erschwerten Bedingungen dieses Jahres konnten wir Ende November das First Closing unseres neuen High-Impact Fonds verzeichnen. Von institutionellen als auch privaten Investor*innen haben wir bis jetzt knapp 20 Millionen Euro eingesammelt. Schon Anfang 2021 wollen wir die ersten Impact-Start-ups im Portfolio vorstellen. Das Final Closing erfolgt in voraussichtlich einem halben Jahr – bis dahin können neue Investor*innen noch gerne dazustoßen. Zielvolumen des Fonds: 40 Millionen Euro. Fast doppelt so groß wie noch BonVenture III.
Mehr dazu finden Sie in unserer Pressemitteilung.
mehr lesenInterview mit Jürg Knoll zum Exit von Followfood
Fünf Jahre lang hielt unser Fonds BonVenture II Anteile an der Followfood GmbH. Jetzt verkaufen wir – und zwar wie vereinbart zurück an das Unternehmen und seine Gründer Harri Butsch und Jürg Knoll. Dabei verzeichnen wir einen mehrfachen Multiple, sowohl finanziell als auch beim Impact. Zum Abschied haben wir Jürg Knoll stellvertretend für unsere Leser*innen ein paar Fragen gestellt:
mehr lesenOptiMedis eröffnet mit dem Gesunden Schwalm-Eder-Kreis+ ein weiteres regionales Versorgungsnetzwerk
Gesundheit fördern, Sektoren vernetzen: „Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+“ geht an den Start. BKK B. Braun Aesculap und die Gesunder-Schwalm-Eder-Kreis+ GmbH schließen Vertrag zur
regionalen Versorgung, B. Braun Melsungen fördert den Aufbau.
Ein
starkes
Team

Wir sind die Fondsmanager*innen
Unser Team ist ständig auf der Suche nach Sozialunternehmen, die das Leben von morgen prägen. Neben unserer langjährigen Erfahrung im Social-Venture-Sektor profitieren wir als Investmentmanager*innen und Analyst*innen dabei von unseren unterschiedlichen Hintergründen; zum Beispiel als Risikoanalystinnen, Betriebswirte, Theologen oder Psychologinnen. So gehen uns die Perspektiven niemals aus.
Pro-Bono-Berater*in
werden
Sie haben selbst Gründungserfahrung? Sie haben Expertise in Recht, Steuern, Verwaltung oder einem anderen Gebiet und würden gerne unsere Impact-Unternehmer*innen ideell unterstützen? Melden Sie sich bei uns!
Sozialunternehmen beraten
Vielen Dank, dass Sie unseren Sozialunternehmen zur Seite stehen wollen. Wir suchen erfahrene Expert*innen auf den Gebieten Recht, Steuern, Finanzen oder Unternehmensgründung. Gerne klären wir im persönlichen Gespräch, wie Sie Ihre Kompetenzen einsetzen können.
Bitte wenden Sie sich an:
Angela Lawaldt
BonVenture Management GmbH
Tel. +49/89/2000 125-42
info@bonventure.de