Rendite trifft
Impact
BonVenture ist der erste Anbieter von sozialem Risikokapital im deutschsprachigen Raum: Wir investieren in Unternehmen, die mit ihrer Arbeit gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Dabei gehen wir weiter als übliche Nachhaltigkeitsfonds, die lediglich bestimmte Unternehmen ausschließen – wir messen und quantifizieren die soziale Wirkung jedes geförderten Unternehmens. Deswegen sprechen wir von High-Impact Investing.
Unser Ziel
Wir glauben an die Kraft unternehmerischer Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit. Ziel unserer High-Impact Investments ist die doppelte Rendite: sowohl finanziell für Unternehmer*innen und Investor*innen, als auch ein Gewinn für die Gesellschaft. Für Letzteres orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen.
Unsere Investments
Die Gründer*innen sozialer Start-ups finanzieren wir mit Kapital ab 500.000 Euro, außerdem unterstützen wir sie mit Know-how und unserem breiten Netzwerk. Als einziger deutscher registrierter EuSEF-Manager (European Social Entrepreneurship Funds) sind wir dem Social Impact der von uns unterstützten Unternehmen verpflichtet – mit uns gibt es keinen Mission-Drift.
Einige Unserer
Impact-Unternehmen
Aktuelles
Events
Vier Bundesländer kaufen bettermarks-Lizenzen – Umsatz verdreifacht
Durchbruch für bettermarks! Mit seinem adaptiven Mathematik-Lernsystem schafft das Berliner Unternehmen Chancengleichheit in der Bildung. Davon haben sich im letzten Schuljahr vier weitere Bundesländer überzeugen können, und haben für alle ihre Sekundarschulen Lizenzen erworben. Dadurch hat sich nicht nur der Umsatz bei bettermarks verdreifacht, das Unternehmen arbeitet jetzt auch profitabel und kann in Produkterweiterung und -verbreitung investieren. Herzlichen Glückwunsch an das bettermarks-Team!
mehr lesenSecond Closing für BonVenture IV bei 35 Millionen Euro
Unser neuer Fonds geht in die letzte Runde: Nach dem erfolgreichen Second Closing läuft jetzt die abschließende Zeichnungsphase für Investments. Von institutionellen als auch privaten Investor*innen haben wir bereits 35 Millionen Euro eingesammelt. Zielvolumen bis zum Final Closing im Herbst sind 40 Millionen. Die erste Beteiligung ist BonVenture IV schon eingegangen, durch ein Investment bei der sira Kinderbetreuung GmbH. Bald werden wir weitere Sozialunternehmen im Portfolio vorstellen – bleiben Sie dran!
Mehr lesen Sie in unserer Pressemitteilung.
mehr lesenFENECON erhält 4,5 Mio. aus EU Innovation Fund
Unser Portfolio-Unternehmen FENECON GMBH erhält eine ganz besondere Auszeichnung: Als eines von nur zwei deutschen Unternehmen wurde es für eine Förderung durch den EU Innovation Fund ausgewählt. Die Gelder in Höhe von 4,5 Millionen Euro investiert FENECON in den Bau seiner „CarBatteryReFactory“, einem neuen Produktionsstandort für die Serienfertigung industrieller Energiespeichersysteme auf Basis von Zero- und Second-Life-Batterien aus Elektrofahrzeugen. Damit will der Pionier für plattformbasierte Stromspeichersysteme in den nächsten zehn Jahren 1,4 Millionen Tonnen CO2 einsparen.
mehr lesen„Die Einrichtung neuer Kitas muss schneller, flexibler und dezentraler werden.“
Unser neues Investment sira wurde 2012 von Christina Ramgraber und David Siekaczek in München gegründet. Ziel der beiden ist, dass alle Kinder den Betreuungsplatz bekommen, den sie und ihre Familien brauchen. Mitgründerin Christina Ramgraber erzählt im Interview, wie sie mit sira dazu beiträgt.
mehr lesenBonVenture legt bei wegatech nach
Um das zukünftige Wachstum der Wegatech greenergy GmbH abzusichern, haben wir – gemeinsam mit anderen bestehenden Investoren – eine neue Finanzierungsrunde über insgesamt 2,5 Millionen Euro abgeschlossen. Mit dem Geld wird Wegatech vor allem sein Energy-as-a-Service-Modell aufbauen. Dabei bietet das Unternehmen seine Heim-Kraftwerke zur Miete an. So werden die Energieanlagen auch für Eigenheimbesitzer möglich, die die Investitionskosten für die Technik wie Wärmepumpe oder Solaranlage nicht aufbringen können.
mehr lesenEin
starkes
Team

Wir sind die Fondsmanager*innen
Unser Team ist ständig auf der Suche nach Sozialunternehmen, die das Leben von morgen prägen. Neben unserer langjährigen Erfahrung im Social-Venture-Sektor profitieren wir als Investmentmanager*innen und Analyst*innen dabei von unseren unterschiedlichen Hintergründen; zum Beispiel als Risikoanalystinnen, Betriebswirte, Theologen oder Psychologinnen. So gehen uns die Perspektiven niemals aus.
Pro-Bono-Berater*in
werden
Sie haben selbst Gründungserfahrung? Sie haben Expertise in Recht, Steuern, Verwaltung oder einem anderen Gebiet und würden gerne unsere Impact-Unternehmer*innen ideell unterstützen? Melden Sie sich bei uns!
Sozialunternehmen beraten
Vielen Dank, dass Sie unseren Sozialunternehmen zur Seite stehen wollen. Wir suchen erfahrene Expert*innen auf den Gebieten Recht, Steuern, Finanzen oder Unternehmensgründung. Gerne klären wir im persönlichen Gespräch, wie Sie Ihre Kompetenzen einsetzen können.
Bitte wenden Sie sich an:
Angela Lawaldt
BonVenture Management GmbH
Tel. +49/89/2000 125-30
info@bonventure.de