everskill

GmbH

Wer kennt das nicht? Man sitzt in einer Fortbildung oder einem Coaching und nimmt wissbegierig neue Inhalte auf. Zurück im Arbeitsalltag ist man voller guter Vorsätze, doch schon nach kurzer Zeit überwinden eine seine alten Routinen. Die everskill GmbH schafft Abhilfe: mit der ersten deutschen Lernbegleiter-App in der beruflichen Weiterbildung. Per App setzt man sich konkrete Ziele zur Verhaltensänderung, plant seine Übungen zeitlich und bleibt durch Erinnerungen sowie zusätzliches Trainingsmaterial am Ball. Damit hilft die everskill-App, neu Gelerntes in Verhaltensroutinen zu übertragen. Zielgruppe sind vor allem Menschen in beruflichen Übergängen, etwa Berufsanfänger oder Arbeitssuchende, aber auch Angestellte.

kurz & knapp

Gründung: 2016

Gründer*innen:
Dr. Benjamin Schneck, Dr. Daniel Schmelzer

Im Portfolio seit: 2018

Fonds: BonVenture III

SDG04: Hochwertige BildungSDG04: Hochwertige Bildung
Herausforderung

Wir haben den Anspruch, stetig neue Fähigkeiten in der digitalen Welt oder unsere sozialen Skills weiterzuentwickeln. Das Schwierigste dabei: Wie wende ich mein neues Wissen im Alltag an, sodass daraus Routine wird?

Lösung

Die Lernbegleiter-App von everskill revolutioniert die Lernkultur: individuelle Trainingspläne für den Alltag, persönliche Lernziele und mobile Nutzung. So werden wir befähigt, unser Verhalten nachhaltig zu verändern und Erlentes in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Wirkung

Aktuelle Zielgruppen für die App sind Unternehmen und Trainingsinstitute, die öffentliche Hand und Universitäten. Zu den mittlerweile über 50 Kunden gehören unter anderem Siemens, FlixBus, SAP, Bosch und die TU München.

Wirkung

Gerade in den Bereichen Sozialkompetenz und digitale Skills müssen sich Unternehmen und die öffentliche Hand weiterentwickeln. Mit Everskill bleiben diese Bemühungen nachhaltig hängen.