Aktuelles
Urban Mining Spezialist ScrapBees weiter auf Wachstumskurs
Das Startup ScrapBees GmbH – in Deutschland bekannt unter der Verbrauchermarke SchrottBienen – hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 2,3 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. An der Runde beteiligten sich der High-Impact Investor BonVenture, Faraday Venture Partners aus Spanien und der Frühphasen-Investor Cohors Fortuna Capital, außerdem Business Angels und ein Family Office.
zur PressemeldungBonventure finanziert Energieeffizienz- Experten 42watt
Das Cleantech-Startup 42watt unterstützt Immobilienbesitzer*innen dabei, durch energetische Sanierung klimaneutral zu werden – indem der Energieverbrauch auf 42kWh pro Quadratmeter und Jahr gesenkt wird. Über die Onlineplattform können Eigentümer*innen einen staatlich geförderten Sanierungsfahrplan anfordern, sich beraten lassen und Expert*innen für die Umsetzung finden. BonVenture investiert gemeinsam mit Proptech1 und better ventures einen einstelligen Millionenbetrag in der Pre-Seed-Finanzierungsrunde.
zur PressemeldungGothaer investiert 10 Millionen Euro in Wegatech
Unser Portfolio-Unternehmen Wegatech geht eine strategische Kooperation mit der Gothaer ein. Wegatech ist ein führender Anbieter von nachhaltiger Energietechnik und Spezialist für Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Wärmepumpen und Ladesäulen. Die Gothaer übernimmt im Rahmen der strategischen Beteiligung Anteile an der Wegatech und entsendet zwei Mitglieder in den Beirat. Gemeinsam wollen beide Unternehmen die Energiewende weiter beschleunigen und im Kampf gegen die Klimakrise einen noch größeren Beitrag leisten.
zur PressemeldungBonVenture finanziert Energiewende-Startup node.energy
Die zukünftige Energieversorgung wird auf Millionen Erneuerbare-Energien-Anlagen basieren – jedes größere Gebäude wird auch gleichzeitig ein Kraftwerk sein. Gerade für Immobilienverwaltungen oder Energiegenossenschaften können Bürokratie und Anlagen-Management eine große Herausforderung sein.
Die von node.energy entwickelte Software „opti.node“ vereinfacht das Management von Wind- und Solaranlagen und fungiert so gewissermaßen als „digitales Schmiermittel der Energiewende“. Wir freuen uns, dass wir diesen Weg ab sofort mit dem Team von node.energy gemeinsam gehen. Herzlich Willkommen!