Unser
Portfolio
Hier finden Sie alle Unternehmen und Organisationen, die wir finanzieren oder in der Vergangenheit finanziert haben. BonVenture unterstützt die SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS (SDGs) der Vereinten Nationen: alle unsere Portfolio-Organisationen arbeiten an der Erfüllung eines oder mehrerer SDGs.
Aktuelle Portfolio-Organisationen

Volunteer Vision GmbH
Digitales Mentoring für junge Menschen mit Unterstützungsbedarf im Berufseinstieg

Frischepost GmbH
Regional. Klimafreundlich. Saisonal. Direktvermarktung nachhaltiger Lebensmittel – vom Acker vor die Haustür

Comgy GmbH
Digitalisiert die Abrechnung von Wärme-, Wasser- und Stromverbräuchen in Immobilien. Hilft so Verwaltung und Mieter*innen beim Energiesparen.

Aaron GmbH
KI-basierter Telefonassistent für Arztpraxen, der Standardprozesse vereinfacht und das Praxisteam entlastet

Perfood GmbH
Personalisiertes Gesundheits-management für Menschen mit Blutzucker-induzierten Krankheitsbildern

ScrapBees
Vereinfachen die Entsorgung von Altmetall mit dem Ziel, so schnell es geht möglichst viele Rohstoffe wieder dem Recyclingkreislauf zuzuführen.

ChargeX GmbH
Modulare Ladesysteme für Elektrofahrzeuge und intelligente Softwarelösungen treiben die Mobilitätswende voran

Fenecon GmbH
Entwickelt Open-Source Batteriespeichersysteme und gibt Autobatterien ein längeres Leben

sira Projekte GmbH
Bedarfsgerechte Kinderbetreuung für alle. Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Betriebliche Kitas auch für kleinere Unternehmen.

everskill GmbH
Digitaler Coach für den Lerntransfer – die everskill-App hilft uns, neu Gelerntes in unsere Verhaltensroutinen zu übertragen

Wegatech Greenergy GmbH
Energielösungen für Zuhause: Mit Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpe zum eigenen Öko-Kraftwerk

Myosotis GmbH
Software-as-a-Service Lösung für Pflegeheime: erleichtert die Kommunikation zwischen Pflegenden, Angehörigen und externen Dienstleistern

discovering hands Gruppe
Verbesserung der Brustkrebsfrüherkennung durch eigens ausgebildete, blinde Tastuntersucherinnen

kaputt.de GmbH
Handy reparieren statt wegwerfen: Online-Plattform mit Reparatur-Videos, Werkstatt-Finder und Ersatzteil-Lieferanten

emmy – Electric Mobility Concepts GmbH
Elektroroller-Sharing in Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Stuttgart
Abgeschlossene Portfolio-Organisationen

Ilses weite Welt GmbH
Entwickelt und vertreibt Angebote, die das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz steigern

abotic GmbH
Trägt durch Produktentwicklungen dazu bei, dass Menschen mit Behinderung mobil sind und selbstbestimmt leben können

innatura gGmbH
Rettet Produkte mit kleinen Fehlern vor dem Müll und gibt sie an gemeinnützige Organisationen weiter

myAbility Social Enterprise GmbH
Etablierung von Barrierefreiheit als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen

Pflege mit Leidenschaft Erfurt GmbH
Umfassende Versorgung Pflegebedürftiger mit langfristigem Quartiersbezug auch im ländlichen Raum

MovingIMAGE24 GmbH
Betreibt die Videoplattform jobtv24.de, die über Neues aus dem Jobsektor informiert

Meine Spielzeugkiste / Circus Internet GmbH
Ausleihen. Spielen. Tauschen. Ressourcenshonende Spielzeugflatrate für alle

Gebrüder Stich GmbH
Schaffen mit ihren maßgeschneiderten Jeans eine öko-faire Alternative und setzen ein Zeichen gegen den Fast-Fashion-Markt

Flachsland Zukunftsschulen gGmbH
Kindertagesstätte und Grundschule unter einem Dach – ein ganzheitlicher Lernansatz

Institut für Vermittlungscoaching / VC Coaching eG
Neue Wege zum Wunschberuf für Langzeitarbeitslose

ROCK YOUR LIFE! gGmbH
Eins-zu-Eins-Mentoring-Programm für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für junge Menschen

Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
Bedarfs- und kindgerechte Betreuung mit dem Ziel der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Parlamentwatch GmbH
Überparteiliche und unabhängige Internetplattform zur öffentlichen Befragung von Politikern und für die Demokratieförderung

nearBees GmbH
Vermarktet Honig von lokalen Kleinimker*innen über eine Onlineplattform und rettet so Bienen

Initiative 500 gAG
Sammelt gebrauchte IT-Geräte mit dem Ziel der Wiederverwendung und schafft dabei Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung