Aktuelles
Company Bike trotzt Corona: Das Fahrrad gewinnt
Für die Lösung der Klimakrise gilt es sowieso als eine der Kerntechnologien – jetzt beweist das Fahrrad auch in der Virus-Krise seinen Wert. In New York ist der Anteil der Radler*innen nach Beginn der Social-Distancing-Maßnahmen um 52% gestiegen. In Chicago nutzen doppelt so viele Menschen Fahrrad-Sharing-Systeme wie noch Anfang März. In München ist die Nutzung des ÖPNVs um 70-80% zurückgegangen. „Ist doch alles nur vorübergehend“, könnte man einwenden. Das ist möglich, aber unwahrscheinlich.
mehr lesenFenecon eröffnet Großanlage für Batteriespeicher
Das PV Magazin berichtet über die neuen Produktionskapazitäten von 120 Megawatt pro Jahr unseres Portfoliounternehmens Fenecon
mehr lesenBio-Start-ups wollen wachsen, aber nicht nur wirtschaftlich
Wie können Startups im Bereich nachhaltiger Ernährung skalieren? Was sollten sie dabei beachten? Und wo liegen wichtige Innovationspotentiale im mittlerweite etablierten Bio-Segment?
Dazu unser Analyst Paul Garte im Interview.
mehr lesenDSEM 2019 veröffentlicht!
Am 14.2.2020 hat das Social Entrepreneurship Netzwerk e.V. den 2. Deutschen Social Entrepreneurship Monitor veröffentlicht.
Eine spannende Publikation zu den Potentialen, Bedürfnissen und Herausforderungen von Social Entrepreneurs und damit auch wichtige Entscheidungsgrundlage für Maßnahmen zur Unterstüzung dieses noch jungen Ökosystems.
mehr lesenTime to say Goodbye: Erfolgreicher Exit von Chancenwerk aus BV II
Im Dezember 2020 führte unser Portfoliounternehmen Chancenwerk e.V. sein Darlehen plangemäß an die BonVenture II GmbH & Co. KG zurück. Dabei konnten wir eine positive Rendite verzeichnen, sowohl finanziell als auch mit Blick auf die soziale Wirkung.
mehr lesen